
Erste Schritte:
Sammle all die Adoptionsunterlagen zusammen, die Du finden kannst
- Lies Dir den aktuellen CARA-Leitfaden durch. Du findest ihn hier: http://cara.nic.in
- Aufgrund unserer Arbeit für die Rechte Adoptierte kann es sein, dass CARA Dir gegenüber offen ist und Dir eine Möglichkeit anbietet, Deine Familie selbst zu finden
- Schreib die im CARA-Leitfaden genannten Behörden und Interessenvertretungen an (google ihre Mail-Adressen)
- Dein Kinderheim ist auch ein guter Ausgangspunkt
Die Zeiten und Vorgehensweisen ändern sich in der Tat langsam zum Besseren, sodass sogar Kinderheime, die früher komplett gegen Herkunftssuchen waren, nun manchmal Adoptierten helfen.
Uns ist nicht so ganz klar, warum sie es in manchen Fällen tun und in anderen Fällen nicht. Nichtsdestotrotz: Einen Versuch ist es wert.
In den letzten 15 Jahren haben wir Dir den Weg geebnet.
Nach Indien zu reisen ist an sich schon eine einzigartige Erfahrung.
Wenn Du Deine Herkunftssuche in die eigene Hand nehmen möchtest, hast Du die volle Kontrolle und lernst viel über Dein Geburtsland. Es könnte sich durchaus lohnen!
Es gibt auch Facebook-Gruppen, in denen Du zu anderen erwachsenen Adoptierten Kontakt aufnehmen kannst. Manche von ihnen haben ihre Familien wiedergefunden und werden Dich gerne bei der Suche beraten.
Rechne damit, dass Du mindestens zwei- bis dreimal nach Indien reisen musst (in Deinem wohlverdienten Urlaub).
Die Suche selbst ist kein Spaziergang. Sie kann Dir sehr viel geben, auch wenn sie nicht erfolgreich ist, aber sie ist sehr anstrengend.
Wenn Du berechnen möchtest, was Dich Deine Suche kosten wird, musst Du auch den Arbeitsausfall mitberücksichtigen, erst dann zeigt sich ein realistisches Bild. Und wenn Du das tust, kommst Du leicht auf 10.000 Euro oder mehr.
Wir bieten an, Dir diese Probleme abzunehmen.
Du musst nicht mehr viel alleine machen. Wir erledigen alles für Dich, von A-Z, und nehmen Dich an die Hand bis zum Zeitpunkt, an dem Du und Deine indische Familie euch miteinander wohlfühlt.
Wir wissen, wie komplex der Prozess ist, und um dorthin zu gelangen, wo wir jetzt sind, haben wir 15 Jahre harte Arbeit investiert.
Du wirst ortsansässige Menschen an Deiner Seite brauchen, die Dir entschlossen und zielstrebig bei Deiner Suche helfen. Wenn Du Dich für uns entscheidest, hast Du sie.
Es geschieht immer wieder, dass sich verzweifelte Adoptierte an uns wenden, nachdem sie all ihre Ersparnisse und viele Jahre ihrer Lebenszeit für eine Suche in Eigenregie geopfert haben.
Wir haben sehr großes Verständnis für (und Erfahrung mit) Fragen, die mit dem Adoptiertsein zusammenhängen.
Aber wir bitte hab auch Du Verständnis dafür, dass, sofern Du Dich entschließt, Dich alleine auf die Suche zu machen, wir Dich nicht retten können, wenn Du scheitern solltest, und Dir keine Vergünstigung auf Deinen finanziellen Beitrag anbieten können.